Starten Sie durch mit mioty® und Massive IoT
Das MIOTY® Evaluation Kit MEK5.0 ermöglicht Ihnen den schnellen und einfachen Aufbau eines bidirektionalen Low Power Wide Area Networks (LPWAN). Das Kit enthält zwei End-Points mit mehreren Sensoren und eine Basisstation, um Datenströme per Funk in beide Richtungen auszutauschen. Über eine integrierte Software und entsprechende Schnittstellen, können die Sensorwerte individuell, zum Beispiel über mobile Endgeräte, visualisiert werden.
Merkmale
Das MIOTY® MEK5.0-EVAL basiert auf dem Texas Instruments LaunchPad™ SensorTag LPSTK-CC1352R und enthält mehrere integrierte Umwelt- und Bewegungssensoren, wie z. B. einen Temperatur-, Feuchtigkeits-, Licht-, Neigungs- und Beschleunigungssensor. Der End-Point ist gekapselt und batteriebetrieben, wobei der Stromverbrauch auch während des Sendens und Empfangens eines mioty-Telegramms auf ein Minimum reduziert ist.
Lieferumfang
- MIOTY® M200 Basestation
- Netzteil für Basestation
- 2x LPSTK End-Point
- Sub-1GHz SMA swivel antenna
- LPSTK integrierte Umwelt- und Bewegungssensoren
- Quick Start Guide
Download Endpoint User Guide
Über die MIOTY®-Technologie
Die MIOTY®-Technologie ist ein softwarebasierter LPWAN-Standard (ETSI, TS 103 357), der einen völlig neuen Ansatz in der Funkkommunikation verfolgt. Entwickelt vom Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS, verbindet es mittels Telegramm-Splitting zuverlässig tausende von Sensoren mit nur einer Basisstation: Daten werden über mehrere Kilometer in Teilpaketen verschickt und in der Basisstation komplett rekonstruiert. Dieses neue Verfahren ermöglicht eine extrem robuste Datenübertragung ohne Fehlerpaketraten, maximale Energieeffizienz mit einer Batterielebensdauer von 20+ Jahren sowie eine sehr hohe Skalierbarkeit des Netzwerks (3,5 Millionen Datenpakete pro Tag pro Basisstation).
Lieferzeit kann 12 Wochen ab Bestelleingang betragen.