Einzigartiger 3D-Magnetfeldsensor basierend auf der HallinOne®-Technologie
Der FH3D02 ist ein dualer 3D-Magnetfeldsensor, der zwei 3D-Hallsensoren mit der HallinOne® -Technologie verwendet. Der vielseitige Magnetfeldsensor eignet sich zur Messung aller Magnetfeldkomponenten in drei Dimensionen. Er kann als Magnetfeldsonde oder als Positionssensor für lineare oder rotatorische Bewegung von Permanentmagneten eingesetzt werden. Eine Vielzahl von Anwendungen kann mit der Standardprogrammierung sofort ausgewertet werden. Mit der spezifischen Programmierung können noch mehr Anwendungen angesprochen werden.
Mit den Vorteilen
Kostenvorteile gegenüber diskreten Sensoren und/oder Signalaufbereitung
Robuste und langlebige Positionssensorik zur Vermeidung mechanischer Kontakte
Präzise Anordnung einer Vielzahl von Sensoren auf engstem Raum
Keine ferromagnetischen Komponenten verbaut(keine Hysterese, keine Sättigung)
Geringes Rauschen, hohe Auflösung
Hohe magnetische und geometrische Präzision
.Vorbereitet für Selbsttest und Selbstüberwachung
Im Detail
Integrierter Hall-Sensor für 3D-Magnetvektormessung mit hoher Linearität
Zwei 3D-Sensoren ermöglichen Differenzmessungen zur Unterdrückung externer Magnetfelder
Gebrauchsfertige Einstellung für X/Y-Anwendungen
CORDIC zur Winkelberechnung von zwei Magnetfeldkomponenten
Vier verschiedene Messmodi für sequentielle Messungen verschiedener Magnetfeldkomponenten.
Auswahl von Anwendungsbereichen
3D-Positions- und Orientierungsbestimmung (mit mehreren Geräten)
Mechanische Positionserfassung in Consumer-, Industrie- und Automotive-Anwendungen
Drehgeber (Standalone, PWM-Ausgang)
Lineare Positionsmessung
Berührungslose Winkelmessung
3D-Geschwindigkeitsmessung
Stromabtastung
3D-Näherungsabtastung.
Ausführungen
Integrierter Temperatursensor
Messrate bis zu 1 kHz
PWM-Ausgabe der Messwerte
Internes EEPROM für Kalibrierdaten und Konfiguration
Linearisierung des Winkels mit interpolierter Look-up-Tabelle
SPI-Schnittstelle (bis 16 Mhz)
Synchroner Parallelbetrieb von bis zu 4096 Geräten am selben SPI
Großer Betriebstemperaturbereich von -40°C bis 105°C.